Azubi zur/zum MFA gesucht (m/w/d)

Zum 01. August 2025 suchen wir eine/einen Auszubildende(n) zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
Zum Bewerbungsformular

- - -

Bitte beachten Sie unseren Online-Service.

Sie können Terminanfragen, Rezeptbestellungen und Überweisungsanforderungen ohne Wartezeit am Telefon direkt über unsere Website erledigen. 

Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Orthopädisch-chirurgische
Gemeinschaftspraxis
Dr. Greiner | Grünewald | Junkes | Feibel

Am Zweibrücker Tor 9
66424 Homburg

Telefon: 06841-93467-10
oder 06841-93467-30

Kassensprechstunde:
Mo, Di, Do: 08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Liebe Patienten,

neben ambulanten Operationen, insbesondere arthroskopischer Eingriffe am Schulter- und Kniegelenk sowie Hand- und Fußchirurgie ist ein Schwerpunkt der Praxis die konservative Orthopädie bei degenerativen Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, außerdem die konservative und operative Behandlung im Bereich der Unfallchirurgie/Traumatologie zur Wiederherstellung und Erzielung einer guten Funktion des verletzten Körperteiles/Gliedmaße und somit einer raschen Wiedereingliederung in Beruf, Schule oder Sport. Weiterhin besteht die Zulassung zur Behandlung von Schul- und Arbeitsunfällen (Durchgangsarztverfahren).

Unser besonderes Interesse gilt außerdem der Sportmedizin und somit der Behandlung von Sportverletzungen, um eine schnelle Einsatzfähigkeit, sowohl im Breiten-, als auch im Leistungssport, zu erreichen.

Wir und unser Team werden Sie nach aktuellem medizinischen Wissensstand behandeln und den Aufenthalt bei uns so angenehm wie eben möglich machen.

Ihre Dr. med. Ernst Greiner, Stefan Grünewald, Peter Junkes und Tom Feibel

Sie möchten mehr über unsere Ärzte erfahren? Dann klicken Sie hier.

Zu einer guten Praxis gehört ein Team mit Kompetenz und einem "Händchen" für den Patienten. Hier stellen sich die Damen kurz vor.

Hier können Sie sich in den Räumlichkeiten unserer Praxis umschauen.

Aktuelles aus der Medizin

Chronische Rückenschmerzen – Spritzen oder nicht spritzen?

Dauerhafte Schmerzen im Rücken gehören in der modernen westlichen Welt, in der immer mehr Zeit sitzend verbracht wird und sehr viele Menschen nicht…

Weiterlesen

Gefährliche TikTok-Paracetamol-Challenge: Wenn aus Spaß plötzlich Ernst wird

Neue Empfehlungen zur Versorgung Herzkranker bereiten der Kardiologie und Inneren Medizin Sorgen

Mehr als 5 Millionen Menschen haben eine koronare Herzerkrankung und mehr als eine halbe Million Menschen werden in Deutschland pro Jahr wegen…

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von allergischem Asthma

Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat neue Erkenntnisse zur Rolle des Immunsystems bei allergischem Asthma gewonnen. Im Rahmen der Studie wurde die…

Weiterlesen

Agenda Diabetologie 2030 – Handlungsempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft an die Politik

Die Zahl der Menschen mit Diabetes steigt unaufhaltsam: Aktuell leben rund 9 Millionen Menschen in Deutschland mit der Erkrankung – bis 2040 werden es…

Weiterlesen

Stoffwechselerkrankungen mit Ibuprofen vorbeugen?

Seit langem ist der Wirkstoff Ibuprofen landläufig für seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Nun haben Forscher vom Institut…

Weiterlesen